Wohnen
Edler Schuhschrank aus Rotbuche
Einmalig wie ein Fingerabdruck. Diese Rotbuche stammt aus Oberwolfach im Schwarzwald und hat dort eine besondere Behandlung erfahren.

Rotbuche: erst fällen, dann zerfallen, dann gefallen
Die Rotbuche wurde nach dem Fällen in der Erde vergraben und dort zwei Jahre lang der natürlichen Zersetzung überlassen, damit sich solch eine Struktur bilden kann. Erst danach wurde daraus das Furnier geschnitten. Bei so einer charakterstarken, von der Natur gegebenen Ausdruckskraft war es für uns klar, das Möbel vorne und seitlich mit durchlaufendem Bild herzustellen.

Der Schuhschrank wartet mit drei Frontauszügen und zwei weiteren Innenschubladen auf, selbstverständlich allesamt Vollauszüge mit Dämpfung.
Die massiven Edelstahlgriffe mit ihrem runden Schliffbild stehen in starkem Kontrast dazu. Schauen Sie in die Griffe hinein: Sie sehen, dass das Furnierbild auch darin weiter läuft.
Und man übersieht sie fast: Die kleine Sitzbank in schwarzem Hochglanz und mit ihrem Kunstfell-Sitzbezug überlässt dezent dem Schuhschrank die Show.
Design and manufacturing by BLEIER LEBENSRÄUME.
▸ Weitere Projekte zum Thema Wohnen